In Willingen im Sauerland fand der 1. Deutschlandpokal der Saison 2022/23 als Nordcup statt. Für die Athleten des KK-Bereiches der Altersklassen 16 bis Jugend II (18/19) stehen dabei traditionell 3 verschiedene Wettkampftypen auf dem Programm…

Athleten aus allen Bundesländern, die Besten der Besten, waren vertreten. Aus unserem Verein wurden 2 Sportler für die Teilnahme nominiert. John Reiprich in der AK 13 männlich und Tillmann Quittek in der AK 14 männlich.

Am Wochenende 10./11.09.2022 fanden für de AK 13-15 Testwettkämpfe in Altenberg statt und zugleich der erste Teil der Herbstleistungskontrolle im Grundlagenschießen.

Am 12./13.03. fanden in Altenberg die Sachsenmeisterschaften der sächsischen Nachwuchsbiathleten statt. An beiden Tagen wehte in der Sparkassenarena im Hoffmannsloch von Zinnwald eine wirklich steife Brise…

Erneut war der sächsische Fichtelberg und die dortige Sparkassenarena Austragungsort eines Biathlonwettbewerbs im Rahmen des Sparkassencups. Am 27.02. traten bei besten äußeren Bedingungen die Nachwuchssportler im Massenstart (AK 7-11) und im Einzel (AK 12-15) gegeneinander an…

Vom 21.-23.01. fanden auf dem sächsischen Fichtelberg in der dortigen Sparkassenarena und auf dem Skihang die diesjährigen Landesjugendspiele im Biathlon statt. Am Samstagvormittag stand ein VSA (Vielseitigkeitsabfahrt) auf dem Programm. Es mussten verschiedene Anforderungen, u.a. Slalomfahren, eine 8 fahren, sowie ein Konterkreis absolviert werden…

Am Sonnabend, den 15.01. absolvierte ein Teil unseres Teams ein Training in der Sparkassenarena auf dem Fichtelberg in Oberwiesenthal. Bei bestem Wetter bedeutete dies nicht nur Anstrengung und Schweiß, sondern trotzdem auch jede Menge Spaß. Die umgebauten Strecken sind sehr anspruchsvoll und fordern von jedem Athleten den vollen Einsatz (Trainer und mitgereiste Eltern können dies bestätigen 😉 ) Nun hoffen wir, dass die an gleicher Stelle stattfindenden Landesjugendspiele 2022 bei ähnlich guten Bedingungen stattfinden und alle Sportler sowohl zuvor, als auch danach gesund bleiben.

Am Samstag, den 27.11. trainierten wir das erste Mal in diesem Jahr auf Schnee die Abläufe am neu errichteten Schießstand auf dem Fichtelberg. Bei wirklich winterlichen äußeren Bedingungen mit Wind und -5°C hatte doch der ein oder Andere noch so seine Probleme. Aber dies ist sicherlich auch normal, nachdem seit fast zwei Jahren kein Wettkampf mehr stattfinden konnte und auch kein Training an den Schießständen in Altenberg oder Oberwiesenthal möglich war. Der neue Schießstand in der Sparkassen Skiarena ist ein wahres „Schmuckkästchen“ geworden. Insofern hat es unserer kleinen „Rumpftruppe“ (es fehlten einige Sportlerinnen und Sportler krankheitsbedingt) riesig Spaß gemacht, endlich wieder Schnee unter den Skiern zu haben. Vielen Dank an die Organisatoren vom OSP und vom WSC Oberwiesenthal.

Noch einmal die vielleicht letzten Sonnenstrahlen während des Trainings nutzen. Bald kommen wieder die Tage, an denen es zeitig dunkel wird. Wir hoffen, dass alle gesund durch diese verrückten Zeiten kommen.

Heute mal Schießtraining unter erschwerten Bedingungen. Kraft und vor allem Koordination waren gefragt. 👍🏻

Hier kommt ihr zu dem Facebook-Video